Der geheime Garten
Der Geheime Garten im Herzen der Medina von Marrakesch ist eine Oase der Ruhe, in der Geschichte, Architektur und Natur in Harmonie miteinander verbunden sind. Der Garten wurde vor kurzem in seinem alten Glanz restauriert und bietet den Besuchern einen Einblick in die traditionellen islamischen Gärten. Er wurde vor über 400 Jahren erbaut und spiegelt mit seinen eleganten Pavillons, den beruhigenden Wasserbecken und der üppigen Vegetation die Pracht der königlichen Residenzen jener Zeit wider. Bei einem Spaziergang durch die Alleen fühlt man sich in die Zeit zurückversetzt, als Sultane und Prinzen die rote Stadt beherrschten.
Neben seiner natürlichen Schönheit bietet Le Jardin Secret auch ein pädagogisches Erlebnis mit Schautafeln, die die faszinierende Geschichte des Ortes und seiner früheren Bewohner erzählen. Die Besucher können sich auch über die traditionellen Bewässerungssysteme informieren, die zur Pflege des Gartens verwendet werden. Egal, ob Sie ein Architekturliebhaber, ein Naturfreund oder einfach nur auf der Suche nach Ruhe sind, Le Jardin Secret ist ein Muss für jeden, der eine andere Seite von Marrakesch abseits des Trubels in den Souks und den belebten Straßen entdecken möchte.
Geschichte
Der Geheime Garten von Marrakesch erzählt eine faszinierende Geschichte, die Jahrhunderte zurückreicht. Als ehemalige Fürstenresidenz zeugt er vom reichen Erbe der Stadt und den Veränderungen, die sie im Laufe der Zeit erfahren hat. Anhand von Informationstafeln können die Besucher die verschiedenen Epochen, die diesen außergewöhnlichen Ort geprägt haben, erkunden und seine Rolle im politischen und kulturellen Leben Marrakeschs entdecken.
Architektur
Die Architektur des Geheimen Gartens ist ein Meisterwerk der islamischen Kunst. Majestätische Pavillons, kunstvoll geschnitzte Bögen und sorgfältige architektonische Details spiegeln das Können der marokkanischen Handwerker wider. Jedes Gebäude verkörpert die Harmonie zwischen Ästhetik und Funktionalität und lässt den Besucher in die Eleganz der traditionellen königlichen Residenzen eintauchen.
Der Garten
Der Garten ist ein wahres botanisches Paradies, in dem sich die Natur prächtig ordnet. Inspiriert von islamischen Gärten, ist er in zwei unterschiedliche Bereiche unterteilt: den exotischen Garten mit Pflanzen aus aller Welt und den islamischen Garten, der die Harmonie mit der Natur symbolisiert. Ein idealer Ort, um inmitten von Obstbäumen und Springbrunnen neue Energie zu tanken.
Das Wasser
Das Wasser spielt bei der Gestaltung des Geheimen Gartens eine zentrale Rolle und folgt den Prinzipien der alten Bewässerungssysteme in Marokko. Es fließt friedlich durch Kanäle und Becken und bringt Frische und Gelassenheit in den Garten. Eine Ausstellung ist dieser Kunst des Wassers gewidmet und zeigt, wie diese kostbare Ressource im Laufe der Jahrhunderte nachhaltig bewirtschaftet wurde.
Ausstellung, Kaffee und Boutique
Der Geheime Garten bietet auch eine bereichernde Erfahrung durch seine Ausstellungen, in denen Sie mehr über den traditionellen Gartenbau und die Geschichte des Gartens erfahren können. Nach dem Besuch bietet das Café einen ruhigen Rahmen, um sich zu entspannen und lokale Spezialitäten zu genießen. Die Boutique schließlich bietet einzigartige Souvenirs, von Kunsthandwerk bis hin zu Büchern über die Geschichte und Kunst Marokkos.
Google Maps
Marrakech
Marrakesch, die Perle Südmarokkos, fesselt auf den ersten Blick. Die alten Stadtmauern, die Moscheen mit ihren stolzen Minaretten und die ausgedehnten Palmenhaine lassen den Reisenden in eine reizvolle Abwechslung eintauchen. Die kaiserliche Stadt öffnet den Blick auf eine andere Zivilisation.
Man wird nicht müde, die prächtigen Paläste, Meisterwerke der hispano-maurischen Architektur, zu erkunden und durch die üppigen Gärten zu schlendern, die bei Sonnenuntergang so poetisch wirken. Die Labyrinthe der Medina sind eine ständige Einladung, sich in einer berauschenden Atmosphäre zu verlieren.